|
|
![]() |
Der Anfang |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Zuerst habe ich mir ein “Overhead steering” besorgt auf Deutsch einen “Lenkhebel”, den ich als Ersatz auf den oberen Achsschenkel setze. Den wenn ich die Achse auf die Blattfeder stelle kann ich so meine Originale Lenkstange vom LJ drin lassen und über diesen den Overhead steering ansteuern. | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Der Lenkhebel muss halt noch verstärkt werden, indem ich
noch eine weitere Stahlplatte an den Lenkhebel schweiße und den hinten
an dem Bremssattelträger befestige.
|
So sieht die Achse aus, bevor sie zusammengebaut wird. Hier habe ich
die Scheibenbremsen vom 410er und die Steckachsen vom LJ drin, diese
werden dann mit der 410er Lenkstange verbunden, die Anlenkung erfolgt
über den Lenkhebel der auf dem Achsschenkel sitzt.
|
|
![]() |
![]() |
Ich habe das Projekt SPOA mal auf Eis gelegt, der LJ ist zwar schon umgebaut aber er ist wirklich viel zu hoch. Das beste wäre wenn ich den Bodylift raus mache und die verlängerten Schäckel dann noch eventuell ein paar dicke Reifen drauf so um die 31x10,5 oder 32x11,5 das wäre Ideal. Ich setzte noch ein paar Bilder rein wie der LJ aussieht mit den Achse unter der Blattfeder. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
von vorne von hinten | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Hier sieht man die Hinterachse, wie die Achse unter der Blattfeder sitzt. | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Der Knickwinkel der Kardanwelle zur Vorderachse, ist zu steil!! | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||